Ein Film von Katharina Spuida-Jabbouti + Jakob Mink

Dieses Projekt wurde gefördert durch
Zum Film

Das Projekt

Erinnerungskultur ist für unsere Gegenwart, in der antisemitische, rassistische und allgemein diskriminierende Tendenzen wieder aufflammen, wichtiger denn je. Unser Filmprojekt „Die Spurensucherin“ ehrt nicht nur eine Lübecker „Pionierin der Erinnerungskultur“, sondern will vor allem Inspiration und Impuls sein, sich auch weiterhin aktiv mit unserer Vergangenheit und Geschichte auseinander zu setzen und eine lebendige Erinnerungskultur zu schaffen.

Wir folgen in unserer Dokumentation den Spuren von Heidemarie Kugler-Weiemann: von ihrem gesellschaftspolitischen Engagement, über die Zeit, als sie federführend der Geschwister-Prenski-Schule zu ihrem Namen verhalf und später an der Gründung der Initiative Stolpersteine für Lübeck beteiligt war, bis hin zu ihrer unermüdlichen Spurensuche zu Biographien von Jüdinnen und Juden aus Lübeck und allgemein zur NS-Zeit in Schleswig Holstein. Neben all den Fakten berührt und inspiriert besonders der persönliche Kontakt mit ihr. Eine beispielhaft (Erinnerungs-)Kulturschaffende – ein Stück gelebter Lübecker Stadtgeschichte.

Das Team

Die Anregung zu unserem Film stammte von Heike Knebel, die die Arbeit und Persönlichkeit von Heidemarie Kugler-Weiemann als inspirierend für den Umgang mit Erinnerungskultur empfindet und diese einem breiteren Publikum bekannt machen wollte. Mit diesem Auftrag machten wir, Katharina Spuida-Jabbouti und Sascha Jakob Mink uns an die Arbeit.

Katharina Spuida-Jabbouti

Als Kamerafrau und Filmemacherin bin ich seit 2007 unterwegs. Ich erstelle Kurzfilme, Image- und Werbefilme für Firmen und Unternehmen, sowie OnStage-Inhalte, Mitschnitte und Video-Trailer für Theater und Veranstaltungen.

In den letzten Jahren ist aber ein weiterer Schwerpunkt entstanden: Dokumentationen und Filmprojekte der besonderen Art. Schon beim Projekt „Dahin wie ein Schatten“ habe ich mich mit dem Thema Holocaust und der Erinnerungskultur näher befasst. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern sowie einem Team aus Lehrer*innen und einer Theaterpädagogin haben wir uns auf die Spuren von Kindern aus Lübeck begeben, die deportiert und ermordet wurden.

Die Recherche von Günter Knebel zu diesem Projekt fußte unter anderem auf der Forschung von Heidemarie Kugler-Weiemann. Und so schloss sich das Filmprojekt „Die Spurensucherin“ unter diesem neuen Aspekt an.

www.filmwind.de

Jakob Mink

Mehr zu Jakob Mink unter www.sascha-mink.de

Heike Knebel

 

Mehr zum Verlag unter www.kilian-andersen-verlag.de